Die DSW-Empfehlung lautet JA.
zu 2.
Der Vorstand konnte trotz schwierigen Einflüssen die Gesellschaft gut durch das Geschäftsjahr führen. Das Downlisting war vorliegend zielführend, dennoch muss genau beachtet werden, dass die Transparenz gegenüber dem Aktionariat sichergestellt ist.
zu 3.
Der Aufsichtsrat kam seinen satzungsgemäßen und gesetzlich vorgesehenen Pflichten nach.
zu 4.
Gegen die FRTG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Düsseldorf, als Abschlussprüfer bestehen keine Einwände.
zu 5.
Aktienoptionspläne für Mitarbeitende werden von der DSW positiv betrachtet. Vorliegend wird der Beschluss befürwortet und in den Folgejahren intensiv beobachtet, damit der Mitarbeiterbeteiligung auch verwirklicht wird.
Die DSW-Empfehlung lautet NEIN.
zu 6.
Auch wenn die Gesellschaft eine weitestgehende Flexibilität haben möchte, erachten wir vorliegend dem Beschlussvorschlag für nicht zielführend, da die Gesellschaft freies Kapital an das Aktionariat ausschütten und nicht hierfür Aktien erwerben sollte.
zu 7.
Die Gesellschaft hat die bisherigen Möglichkeiten der virtuellen Hauptversammlung nur in absolute Ausnahmesituationen genutzt und Tag auch dieses Jahr wieder in Präsenz. Dennoch ist der Antrag abzulehnen, da die Satzungsänderung vorsieht, dass der Vorstand eine virtuelle Hauptversammlung ohne Zustimmung des Aufsichtsrats einberufen darf.
Unseren Abstimmungsempfehlungen liegen die DSW-Richtlinien zur Stimmrechtsausübung zugrunde. Weitere Informationen zu den DSW-Richtlinien erhalten Sie hier.
Die DSW behält sich Abweichungen beim Abstimmungsverhalten vor, sofern sich dies aufgrund neuer Erkenntnisse als notwendig erweisen sollte.
Die Beschlüsse der Hauptversammlung von MedNation AG werden im Anschluss der Hauptversammlung hier veröffentlicht.
Beschlüsse Stand: 16.08.2025
Bisher wurden über die Gesellschaft keine Beschlüsse veröffentlicht.
Die DSW vertritt Ihre Stimmrechte auf sämtlichen wichtigen Hauptversammlungen in Deutschland.