Hauptversammlung Greiffenberger AG

  • 10:00 Uhr
  • Augsburg
  • Sonstige
TOP 1 und 6

Dieser TOP ist ohne Beschluss.

TOP 2 und 3, 8 bis 11

Die DSW-Empfehlung lautet NEIN.

zu 2:
Zum wiederholten Male wurde die Ergebnisprognose massiv verfehlt. 


zu 3:
Der Aufsichtsrat wird von der DSW nicht entlastet, da auf eine unzureichende Besetzung auf Vorstandsebene zu spät reagiert wurde. So konnte die Prüfung der Abschlüsse erst mit einer Verspätung von drei Monaten wegen fehlender Managementkapazitäten abgeschlossen werden. Ein CFO wurde offenbar erst kürzlich angestellt.


zu 8:
Die Vorstandsvergütung ist nach Auffassung der DSW zu wenig variabel und zu wenig an eine langfristige und nachhaltige Unternehmensentwicklung ausgestaltet.


zu 9:
Die vorgesehenen Änderungen führen zu einer Erhöhung der Aufsichtsratsvergütungen zur Unzeit. Die sofortige Fälligkeit der Sitzungsentgelte nach der jeweiligen Sitzung sendet zudem ein fatales Zeichen an den Kapitalmarkt.


zu 10:
Die Gesellschaft befindet sich in einer existentiellen Krise, so dass in den nächsten Hauptversammlungen möglicherweise über grundlegende Strukturmaßnahmen entschieden werden muss. Hierfür eignet sich das virtuelle Format nicht. 


zu 11:
Es besteht gemäß § 4 Abs. 3 der Satzung noch ein genehmigtes Kapital bis zum 24. Juni 2029, so dass die Schaffung eines weiteren genehmigten Kapitals nicht erforderlich erscheint. Zudem würde das vollständige Ausnutzen des bestehenden und des neuen Genehmigten Kapitals bei entsprechenden Bezugsrechtsausschlüssen zu einer starken Verwässerung der Aktionäre führen. 



TOP 4, 5 und 7

Die DSW-Empfehlung lautet JA.

zu 4:
Die DSW wird die Wahl der S&P GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Augsburg, zum Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2025 unterstützen. 


zu 5:
Die DSW wird auch die Wahl der S&P GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Augsburg, zum Prüfer des Nachhaltigkeitsberichts unterstützen. 


zu 7:
Die DSW wird den für den Aufsichtsrat vorgeschlagenen Kandidaten Dr. Bernd Welzel wählen.


Unseren Abstimmungsempfehlungen liegen die DSW-Richtlinien zur Stimmrechtsausübung zugrunde. Weitere Informationen zu den DSW-Richtlinien erhalten Sie hier.

Die DSW behält sich Abweichungen beim Abstimmungsverhalten vor, sofern sich dies aufgrund neuer Erkenntnisse als notwendig erweisen sollte.


GAGTO25.pdf
Download PDF (402 KB)

Zurück zur Übersicht

Greiffenberger AG
Stimmrechtsvertretung durch die DSW

Die DSW vertritt Ihre Stimmrechte auf sämtlichen wichtigen Hauptversammlungen in Deutschland.