Hauptversammlung WashTec AG

  • 10:00 Uhr
  • Augsburg
  • Sonstige
TOP 2 - 9, 11, 12, 16

 

 

Die DSW-Empfehlung lautet JA.

TOP 2 Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns
Die DSW wird für den Gewinnverwendungsvorschlag stimmen, der eine Dividendenzahlung von EUR 2,40 vorsieht. Kritisch gesehen wird jedoch, dass ein Teil der Dividende auch in diesem Jahr wieder aus der Substanz gezahlt werden soll.


TOP 3 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2024
Die DSW wird für die Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2024 stimmen.


TOP 4 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2024
Der Aufsichtsrat wird von der DSW entlastet.


TOP 5 Wahl des Abschlussprüfers und des Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2025 und des Prüfers für die prüferische Durchsicht von Zwischenfinanzberichten für das Geschäftsjahr 2025
Die DSW wird die Wahl der KPMG AG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München, zum Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2025 unterstützen.


TOP 6 Beschlussfassung über die Bestellung des Prüfers der Nachhaltigkeitsberichtserstattung für das Geschäftsjahr 2025
Die DSW stimmt der Wahl der KPMG AG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München, zum Prüfer der Nachhaltigkeitsberichtserstattung zu.


TOP 7 Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds
Die DSW wird die Wahl von Frau Susanne Heckelsberger in den Aufsichtsrat unterstützen.


TOP 8 Beschlussfassung über die Änderung von § 8.1 der Satzung betreffend die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder
Es bestehen keine Bedenken gegen den Vorschlag, die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats wieder auf sechs zu erhöhen.


TOP 9 Wahl eines weiteren Aufsichtsratsmitglieds
Die DSW wird auch die vorgeschlagene Kandidatin Frau Sabine Simeon Aissaoui in den Aufsichtsrat wählen.


TOP  11 Aufhebung der bestehenden Ermächtigung zum Erwerb und zur Verwendung eigener Aktien gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG sowie Beschlussfassung über die Ermächtigung zum Erwerb und zur Verwendung eigener Aktien gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG sowie zum Ausschluss des Bezugsrechts
Die DSW stimmt für die Ermächtigung zum Erwerb und zur Verwendung eigener Aktien, plädiert aber für einen maßvollen Einsatz, um in Zusammenhang mit hohen Dividendenzahlungen das Eigenkapital nicht zu sehr zu belasten.


TOP 12 Beschlussfassung über die Billigung des Vergütungsberichts
Die DSW billigt den Vergütungsbericht.


TOP 16 Beschlussfassung über die Änderung von Ziffer 9.9 der Satzung bzgl. der Ermächtigung des Vorstands, die Abhaltung einer virtuellen Hauptversammlung vorzusehen
Die DSW sieht die Durchführung einer rein virtuellen Hauptversammlung insbesondere bei anstehenden Beschlussfassungen bedeutsamer Entscheidungen kritisch. Da der Vorstand mit der erteilten Ermächtigung verantwortungsvoll umgegangen ist, stimmt die DSW jedoch für den Beschlussvorschlag.

TOP 10, 13 - 15

Die DSW-Empfehlung lautet NEIN.

TOP 10 Aufhebung des bestehenden Genehmigten Kapitals gemäß Ziffer 5.1 der Satzung sowie Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals mit der Ermächtigung zum Ausschluss des Bezugsrechts und entsprechende Änderung von Ziffer 5.1 der Satzung
Für die DSW sind die Möglichkeiten des Bezugsrechtsausschlusses zu weitreichend. Der Beschlussvorschlag sieht die Möglichkeit vor, im Rahmen einer Sachkapitalerhöhung das Bezugsrecht der Altaktionäre bis zu einer Höhe von 20 % auszuschließen.


TOP 13 Beschlussfassung über die Billigung des vom Aufsichtsrats vorgelegten Systems zur Vergütung der Vorstandsmitglieder
Das Vergütungssystem sieht vor, den Aufsichtsrat über Sondervergütungen für einen oder mehrere Vorstände für besondere Leistungen entscheiden zu lassen. Dem Vergütungssystem lässt sich weder entnehmen, für welche Leistungen ein solcher Ausnahmefall in Betracht kommen kann noch Kriterien für die Bemessung einer solchen Sondervergütung.


TOP 14 Beschlussfassung über die Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder und entsprechende Änderung von Ziffer 8.16 der Satzung
Die DSW ist der Auffassung, dass der Aufsichtsrat ausschließlich eine Fixvergütung und keine variable Vergütung erhalten sollte. Dem wird das vorgesehene Vergütungsmodell nicht gerecht.


TOP 15 Beschlussfassung über eine langfristige Vergütung für den Aufsichtsrat 2025 - 2027
Die DSW stimmt gegen die vorgesehene langfristige Vergütung des Aufsichtsrats, da eine variable Vergütung wegen der Funktion des Aufsichtsrats grundsätzlich abgelehnt wird.


Unseren Abstimmungsempfehlungen liegen die DSW-Richtlinien zur Stimmrechtsausübung zugrunde. Weitere Informationen zu den DSW-Richtlinien erhalten Sie hier.

Die DSW behält sich Abweichungen beim Abstimmungsverhalten vor, sofern sich dies aufgrund neuer Erkenntnisse als notwendig erweisen sollte.


WashTec_TO25.pdf
Download PDF (465 KB)

Die Beschlüsse der Hauptversammlung von WashTec AG werden im Anschluss der Hauptversammlung hier veröffentlicht.

Beschlüsse Stand: 02.05.2025
Bisher wurden über die Gesellschaft keine Beschlüsse veröffentlicht.

Zurück zur Übersicht

Downloads
Stimmrechtsvertretung durch die DSW

Die DSW vertritt Ihre Stimmrechte auf sämtlichen wichtigen Hauptversammlungen in Deutschland.