Die DSW-Empfehlung lautet JA.
keine Empfehlung
zu Top 3 und TOP 4:
Die DSW wird ihre Zustimmung zur Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats davon abhängig machen, inwieweit dessen Ausführungen zum Forderungsausfall im Zusammenhang mit dem Projekt Reuden Süd vollständig, nachvollziehbar und überzeugend sind.
Die DSW-Empfehlung lautet NEIN.
TOP 9:
Zwar enthält der Vorschlag die üblichen Rahmenbedingungen (10 % des Grundkapitals, Laufzeit von fünf Jahren, Preisgrenzen), jedoch fehlt eine klare Aussage zur Dividendenpolitik. Dies steht nicht im Einklang mit den DSW-Richtlinien, nach denen vor Durchführung eines Aktienrückkaufprogramms zu prüfen ist, ob nicht zunächst ausreichende Ausschüttungen an die Aktionäre erfolgen können. Da eine solche Einordnung fehlt und das Rückkaufprogramm somit nicht im Einklang mit den DSW-Grundsätzen zur Kapitalverwendung steht, lehnt die DSW den Vorschlag ab.
TOP 10:
Der Einsatz von Put-/Call-Optionen und Termingeschäften erhöht die Komplexität und birgt Verwässerungsrisiken. Zudem ist dies im Einklang mit der Empfehlung zu TOP 9 – aufgrund der fehlenden bzw. unklaren Dividendenpolitik i.V.m. dem Aktienrückkaufprogramm- abzulehnen.
Unseren Abstimmungsempfehlungen liegen die DSW-Richtlinien zur Stimmrechtsausübung zugrunde. Weitere Informationen zu den DSW-Richtlinien erhalten Sie hier.
Die DSW behält sich Abweichungen beim Abstimmungsverhalten vor, sofern sich dies aufgrund neuer Erkenntnisse als notwendig erweisen sollte.
Die Beschlüsse der Hauptversammlung von 7C Solarparken AG werden im Anschluss der Hauptversammlung hier veröffentlicht.
Beschlüsse Stand: 25.05.2025
Bisher wurden über die Gesellschaft keine Beschlüsse veröffentlicht.
Die DSW vertritt Ihre Stimmrechte auf sämtlichen wichtigen Hauptversammlungen in Deutschland.