Hauptversammlung Douglas AG

  • 10:00 Uhr
  • virtuell
  • SDAX®
TOP 1

Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und des gebilligten Konzernabschlusses sowie des zusammengefassten Lageberichts für die DOUGLAS AG und den Konzern zum 30. September 2024, des Berichts des Aufsichtsrats sowie des erläuternden Berichts zu den Angaben nach §§ 289a und 315a HGB

Dieser TOP ist ohne Beschluss.

TOP 2

Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands

Die DSW-Empfehlung lautet JA.

Die DSW wird die Mitglieder des Vorstands für ihre Arbeit im abgelaufenen Geschäftsjahr entlasten.

TOP 3

Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats

Die DSW-Empfehlung lautet JA.

Die DSW wird die Mitglieder des Vorstands für ihre Arbeit im abgelaufenen Geschäftsjahr entlasten.

TOP 4

Wahl des Abschlussprüfers und des Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2024/2025

Die DSW-Empfehlung lautet JA.

Die DSW wird der Wahl der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Köln, zum Abschlussprüfer und Konzernabschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2024/2025, zum Prüfer für die etwaige prüferische Durchsicht des verkürzten Abschlusses und des Zwischenlageberichts des Halbjahresfinanzberichts im Geschäftsjahr 2024/2025 sowie zum Prüfer der Nachhaltigkeitsberichterstattung für das Geschäftsjahr 2024/2025 zustimmen.

TOP 5.1

Beschlussfassung über das Vorstandsvergütungssystem

Die DSW-Empfehlung lautet JA.

Vorbehaltlich ergänzender Erläuterungen im Rahmen der virtuellen Hauptversammlung, insbesondere zu der konkreten Anwendung des Vergütungssystems im laufenden Geschäftsjahr, den möglichen ESG-Kriterien in der kurzfristigen variablen Vergütung (STI) und der individuellen Peer Group zur Messung des relativen TSR in der langfristigen variablen Vergütung (LTI), plant die DSW der Billigung des Vergütungssystems für die Vorstandsmitglieder zuzustimmen.

TOP 5.2

Beschlussfassung über die Aufsichtsratsvergütung und das -vergütungssystem

Die DSW-Empfehlung lautet JA.

Die DSW plant der Beschlussfassung über die Aufsichtsratsvergütung zuzustimmen.

TOP 6

Billigung des Vergütungsberichts für das Geschäftsjahr 2023/2024

Die DSW-Empfehlung lautet JA.

Vorbehaltlich ergänzender Erläuterungen im Rahmen der virtuellen Hauptversammlung, insbesondere zu der Zielerreichung der ESG-Kriterien in der kurzfristigen variablen Vergütung (STI), der einmaligen zusätzlichen Zuteilung der langfristigen variablen Vergütung (LTI) und dem Management-Beteiligungsprogramm (MEP) vor dem Börsengang, plant die DSW der Billigung des Vergütungsberichts für das Geschäftsjahr 2023/2024 zuzustimmen.

TOP 7

Beschlussfassung über die Umstellung von Inhaberaktien auf Namensaktien und die entsprechende Änderung der Satzung

Die DSW-Empfehlung lautet JA.

Die DSW plant der Umstellung von Inhaberaktien auf Namensaktien zuzustimmen.


Unseren Abstimmungsempfehlungen liegen die DSW-Richtlinien zur Stimmrechtsausübung zugrunde. Weitere Informationen zu den DSW-Richtlinien erhalten Sie hier.

Die DSW behält sich Abweichungen beim Abstimmungsverhalten vor, sofern sich dies aufgrund neuer Erkenntnisse als notwendig erweisen sollte.


DOU_TO2025.pdf
Download PDF (3 MB)

Die Gegenanträge zur Hauptversammlung von Douglas AG werden hier veröffentlicht.

Gegenanträge Stand: 06.02.2025
Bisher wurden über die Gesellschaft keine Gegenanträge veröffentlicht.

Beschlüsse Stand: 21.02.2025
Aktuell wurden über die Gesellschaft folgende Beschlüsse veröffentlicht:

DOU_Ergebnisse2025.pdf
Download PDF (11 KB)

Zurück zur Übersicht

Stimmrechtsvertretung durch die DSW

Die DSW vertritt Ihre Stimmrechte auf sämtlichen wichtigen Hauptversammlungen in Deutschland.