Hauptversammlung freenet AG

  • 10:00 Uhr
  • Hamburg
  • MDAX®
TOP 1

Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses, des gebilligten Konzernabschlusses sowie der Lageberichte für die freenet AG und den Konzern, des Vorschlags des Vorstands für die Verwendung des Bilanzgewinns, des Berichts des Aufsichtsrats und des erläuternden Berichts des Vorstands zu den Angaben nach den §§ 289a, 315a des Handelsgesetzbuches, jeweils für das Geschäftsjahr 2024

Dieser TOP ist ohne Beschluss.

TOP 2

Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns

Die DSW-Empfehlung lautet JA.

Die vorgeschlagene Dividende von 1,97 € je Aktie ist vollständig durch den Free Cashflow gedeckt. Die Gesellschaft wahrt eine konservative Ausschüttungspolitik und trägt gleichzeitig der Stärkung der Liquiditätsbasis Rechnung.

TOP 3

Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2024

Die DSW-Empfehlung lautet JA.

Der Vorstand hat die Gesellschaft operativ erfolgreich gesteuert. Es sind keine Pflichtverletzungen ersichtlich.

TOP 4

Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2024

Die DSW-Empfehlung lautet JA.

Der Aufsichtsrat hat seine Überwachungs- und Beratungspflichten ordnungsgemäß wahrgenommen. Die Unabhängigkeit der Mitglieder ist trotz langer Amtszeiten nachvollziehbar dargelegt. Der geplante Umbau bis 2026 stärkt die Governance.

TOP 5

Beschlussfassung über die Wahl des Abschlussprüfers und Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2025, des Prüfers für eine etwaige prüferische Durchsicht unterjähriger Finanzberichte des Geschäftsjahres 2025 und des Geschäftsjahres 2026 vor der ordentlichen Hauptversammlung 2026 sowie des Prüfers der Nachhaltigkeitsberichterstattung für das Geschäftsjahr 2025

Die DSW-Empfehlung lautet JA.

zu 5.1.
Es bestehen keine Zweifel an der Unabhängigkeit oder Qualifikation des vorgeschlagenen Prüfers. Der Wechselrhythmus wird beachtet.


zu 5.2.
Die Wahl ist erforderlich, um die neuen Berichtspflichten gemäß CSRD ordnungsgemäß zu erfüllen.

TOP 6

Beschlussfassung über die Billigung des Vergütungsberichts für das Geschäftsjahr 2024

Die DSW-Empfehlung lautet JA.

Der Vergütungsbericht ist formal vollständig und entspricht den Anforderungen des § 162 AktG. Die Zielerreichung wurde nachvollziehbar dargelegt, die ESG-Integration wurde ausgebaut. Verbesserungsbedarf bleibt, rechtfertigt aber keine Ablehnung.

TOP 7

Beschlussfassung über die Anpassung von § 12 (Ort, Einberufung, virtuelle Hauptversammlung) der Satzung

Die DSW-Empfehlung lautet JA.

Die Ermächtigung ist auf zwei Jahre begrenzt. Der Vorstand hat die bisherige Ermächtigung nicht genutzt und seine Selbstbindung im angekündigten Umfang im Sinne der der Aktionäre ausgeübt. Die Aktionärsrechte bleiben gewahrt.

TOP 8

Beschlussfassung über die Aufhebung der Genehmigten Kapitalia 2018 und 2020, die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals 2025 gegen Bar- und/oder Sacheinlagen mit der Ermächtigung zum Ausschluss des Bezugsrechts sowie die entsprechenden Satzungsänderungen

Die DSW-Empfehlung lautet JA.

Die Maßnahme wahrt die DSW-Grenzen. Das genehmigte Kapital beträgt höchstens 20 % des Grundkapitals. Bezugsrechtsausschlüsse sind auf 10 % limitiert.

TOP 9

Beschlussfassung über die Ermächtigung zur Ausgabe von Wandel- und/oder Optionsschuldverschreibungen und zum Ausschluss des Bezugsrechts unter Aufhebung der Ermächtigung vom 27. Mai 2020 sowie Beschlussfassung über die Schaffung eines Bedingten Kapitals 2025 und entsprechende Satzungsänderung; Aufhebung des Bedingten Kapitals 2020

Die DSW-Empfehlung lautet JA.

Die Maßnahme entspricht den Anforderungen der DSW an bedingte Kapitalmaßnahmen. Die Flexibilität zur Nutzung von Kapitalmarktfenstern wird gewahrt, die Verwässerungsgrenze von 10 % eingehalten.


Unseren Abstimmungsempfehlungen liegen die DSW-Richtlinien zur Stimmrechtsausübung zugrunde. Weitere Informationen zu den DSW-Richtlinien erhalten Sie hier.

Die DSW behält sich Abweichungen beim Abstimmungsverhalten vor, sofern sich dies aufgrund neuer Erkenntnisse als notwendig erweisen sollte.


free_TO25.pdf
Download PDF (606 KB)

Die Gegenanträge zur Hauptversammlung von freenet AG werden hier veröffentlicht.

Gegenanträge Stand: 30.04.2025
Bisher wurden über die Gesellschaft keine Gegenanträge veröffentlicht.

Die Beschlüsse der Hauptversammlung von freenet AG werden im Anschluss der Hauptversammlung hier veröffentlicht.

Beschlüsse Stand: 30.04.2025
Bisher wurden über die Gesellschaft keine Beschlüsse veröffentlicht.

Zurück zur Übersicht

Stimmrechtsvertretung durch die DSW

Die DSW vertritt Ihre Stimmrechte auf sämtlichen wichtigen Hauptversammlungen in Deutschland.